2. Station des DSV-Milka Schüler Cup 2015/16
Josephin und Pauline Laue mit starten mit hervorragenden Ergebnissen in die Wintersaison des Deutschen Schülercups …
(von Silvio Laue) Der Winter macht es in diesem Jahr den Wintersportlern auch wieder nicht leicht. Die milden Temperaturen lassen die Veranstalter und Sportler oft bangen. Ob der geplante Wettkampf auch durchgeführt werden kann, entscheidet sich dann in letzter Minute. So musste der Termin für den „DSV Milka Schüler Cup“ in Rastbüchl mangels Schnee vor Weihnachten noch abgesagt werden. Doch das Neue Jahr brachte endlich die erhoffte Kälte. Viele fleißige Hände haben die Schanzen in Rastbüchl für den Sprungbetrieb perfekt präpariert. Das 3. und 4. Springen des Schülercups der AK 14/15 konnte nun ausgetragen werden. Mit der K74-Schanze stand die größte Schanze der Wettkampf-Serie auf dem Programm.
Für den Skiverband Sachsen-Anhalt am Start waren Josephin und Pauline Laue vom SFV Rothenburg. Zum abendlichen offiziellen Training zeigten beide recht gute Leistungen: Josephin brachte es auf 69m und Pauline auf 48m.
Am ersten Wettkampftag gelang Josephin mit 66m der weiteste Sprung in ihrer Altersklasse Schüler 14 -15 weiblich. Es folgten noch einmal 62m im zweiten Durchgang. Das ergab eine Punktzahl von 169,5, die letztendlich zum 2. Platz reichten. Denn in einer engen Konkurrenz schnappte sich Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue) mit Sprüngen auf 64m und 65m den Siegerpokal und gewann so knapp mit 171,2 Punkten. Mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf Platz 2 kam Michelle Köhler (WSV Lauscha) auf dem 3. Platz ein.
Der zweite Wettkampftag war geprägt durch einige Unterbrechungen, da auf Grund der milden Temperaturen die Anlaufspur leichte Probleme machte. Doch das Gute vorweg: die Spur hielt, und man konnte sogar den kompletten Wettkampf zu fairen Bedingungen zu Ende bringen.
Bei den jungen Damen bestimmte an diesem Tag Michelle Köhler die Konkurenz. Zwei Sprünge auf 67,5m brachten ihr mit 187,4 Punkten den Sieg. Selina Freitag kam mit Sprüngen von 63,5m und 67m bei 176 Punkten auf den 2. Platz. Mit 170 Punkten für ihre beiden Sprünge auf 61,5m und 66,5m reichte es diesmal für Josephin Laue zum 3. Platz.
Ihrer Schwester Pauline Laue misslang nach einem verunglückten Absprung im ersten Durchgang der erste Wettkampftag. Am zweiten Tag machte sie es wieder besser. Zwei Sprünge auf 43m brachten ihr den Platz 8 ein.
Nach nun vier Wettbewerben führt in der Gesamtwertung mit 476 Punkten Selina Freitag. Josephin Laue konnte sich mit nun 422 Punkten auf den 2. Platz verbessern. Mit 418 Punkten liegt Alexandra Seifert knapp dahinter auf Platz 3, dicht gefolgt von Michelle Köhler (416 Punkte).
Die weiteren Wettbewerbe – je zwei Sprungwettkämpfe in Hinterzarten, Rastbüchl und Ruhpolding – bleiben bei den jungen Damen also spannend.