Mit dem Auftaktwettbewerb von der Ochsenkopfschanze im niederbayrischen Bischofsgrün, fiel für 61 Nachwuchsspringer und 10 Nachwuchsspringerrinnen der Schülerklassen 14/15 der Startschuss des Milka Deutschen Schülercups der Saison 2015/16. Eine Besonderheit zum Auftakt ist, dass die Springer nicht in ihren gewohnten Sprunganzügen von der Schanze gehen, sondern in den dünneren und enger anliegenden Langlaufanzügen!
Dem einen oder anderem merkte man die ungewohnte Sprungausrüstung an. Doch bei guten Bedingungen während des offiziellen Trainings am Freitag nutzen alle die Gelegenheit, sich schnellstens auf die gegebenen Bedingungen einzustellen.
Für den Skiverband Sachsen-Anhalt am Start waren Josephin und Pauline Laue vom SFV-Rothenburg. Die beiden am Bundesstützpunkt in Klingenthal unter Trainer Henry Glaß trainierenden Mädels stellten sich in der Schülerklasse 14-15 weiblich der Konkurrenz. Bereits freitags im Pocketsprung (einen Trainingssprung mit Wettkampfcharakter, welcher in Wertung geht, wenn am Wettkampftag das Springen nicht durchgeführt werden kann) warteten beide mit guten Sprüngen auf. Josephin sprang 63m während ihrer Schwester mit 51m persönliche Bestweite gelang. Höchste Motivation also für die beiden Wettkampftage.
Doch leider war das Wetter den Skispringern nicht holt. Der Wind wehte recht stark, mitunter böig. So kam es, dass man am Samstag den 2. Durchgang abbrechend musste, nachdem einige der Nachwuchsspringer zu Sturz kamen. Nach dann nur einem Durchgang stand für Josephin Laue mit 58,5m der 3. Platz zu Buch. Den Sieg holte sich mit einer Weite von 63,5m ihre Trainingskameradin Alaxandra Seifert (VSC Klingenthal). Selina Freitag (Nickelhütte Aue) belegte mit 61,5m den 2. Platz. Auf einen guten 8. Platz landete Pauline Laue mit gesprungenen 42,5m.
Am Sonntag zum 2. Wettkampftag hofften alle auf bessere Bedingungen. Traumhaft sonnig kam der Tag daher, aber wieder zu viel des Windes. Nachdem die Jury den Start zweimal um je 15 min nach hinten verschoben hatte, verständigten sich die Trainer auf die Absage des Sprunglaufes. In Anwendung kam somit der Pocketsprung. Bei den Damen holte sich somit den 1. Platz Selina Freitag (65m und 113,4 Punkte) vor Alexandra Seifert (64,5m und 108,7 Punkte). Josephin Laue (63m und 107,1 Punkten) kam knapp geschlagen wieder auf den 3. Platz ein. Knapp geschlagen geben musste sich auch Pauline. Mit ihrer persönlichen Bestweite von 51m landete sie auf dem 9. Platz.
Die weiteren Stationen im Rahmen des Milka Deutschen Schülercups sind Rastbüchl (Dezember, K75), Hinterzarten (Januar, K65), Klingenthal (Februar, K65) und das Finale in Ruhpolding (März, K65).