Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia vom 21.2. bis 25.2.2016 in Schonach

0

 Jugend trainiert für Olympia ist einer der größten Schulwettbewerbe der Welt. Dabei zählt nicht die Leistung des Einzelnen, sondern die Leistung als Team. Über spannende Vorrunden auf Kreis-, Regional- und Landesebene kämpfen die Mannschaften in verschiedenen Sportarten um die Teilnahme beim größten Highlight – dem Bundesfinale.

    

Das Bundesfinale der Wintersportarten Skilanglauf, Ski Alpin und Skisprung fand in diesem Jahr vom 21.2. bis 25.2.2016 in Schonach im Schwarzwald statt. Besonders stolz schaute das Gerhart – Hauptmann – Gymnasium Wernigerode diesem sportlichen Höhepunkt entgegen. Seit langem war es endlich wieder gelungen, eine Mannschaft für den Skilanglauf zusammenzustellen.

Dank der guten Vorbereitung in ihren Heimatvereinen standen mit Amy Fabienne Dunkel, Alina Celine Rippin, Gion Haschke, Maximilian Wagner und Louis Hapeof motivierte Langläufer bereit, nicht nur das Wernigeröder Gymnasium, sondern auch das Land Sachsen – Anhalt im Schwarzwald entsprechend zu vertreten. Besonders spannend war es auch für sie, sich auf dieser Wettkampfebene nun mit Gleichaltrigen aus der gesamten Bundesrepublik zu messen. Wobei besonders Amy Fabienne Dunkel, Alina Celine Rippin und Gion Haschke schon einige Wettkampferfahrungen mitbringen, da sie zum Landeskader Sachsen-Anhalts im Skilanglauf gehören.

Die Gymnasiasten trafen am Wettkampfort in der Wettkampfklasse der 5.-7. Klassen (WK IV) auf ein gut besetztes Starterfeld mit insgesamt 25 Mannschaften aus allen Bundesländern. Eine besondere Herausforderung für alle Teilnehmer dieses Winterfinales waren die wechselnden Wetterbedingungen. Mit großem Aufwand hatte der Veranstalter bei frühlingshaften Temperaturen die Loipen präpariert. Doch schon am 1. Wettkampftag verlangte Dauerregen den Wettkämpfern alles ab. Jeder Starter hatte einen anspruchsvollen Technikparcour über 1 km zu durchlaufen. Mit einem 11. Platz als Zwischenergebnis schauten die Harzer Langläufer optimistisch auf den 2. Wettkampftag. Endlich einsetzender Schneefall verwandelte den Wettkampfort über Nacht in eine angemessene Kulisse für die nun stattfindenden Staffelläufe. Und diese bedeuteten für alle Mannschaften Höchstspannung, Teamgeist und Kampf um jeden Platz.

Dominierende Mannschaft in der WK IV war nach zwei spannenden Wettkampftagen die Uplandschule Willingen aus Hessen. Die Wernigeröder Gymnasiasten erreichten einen erfolgreichen 8. Platz und hatten damit die Erwartungen mehr als erfüllt. Erleichtert konnten sie nun die am Abend stattfindenden Siegerehrungen und die große Abschlussfeier genießen.

Ohne Unterstützung wäre es dem GHG allerdings nicht möglich gewesen, dieses sportliche Event zu bestreiten. Der Dank der Schule gilt daher vor allem dem Trainer des NSV Wernigerode, Thomas Kühlmann, der nicht nur für die umfassende Betreuung, sondern auch für gut gewachste Ski sorgte. Ebenso half der NSV Wernigerode bei der Bereitstellung des Skimaterials und der Skiverband Sachsen-Anhalt stellte das Fahrzeug für die Reise zur Verfügung.

    

 

Text: Melanie Rippin | Fotos: Thomas Kühlmann

Share.

About Author

Comments are closed.