Zum Saisonabschluss zweimal in die Top Ten

0

Das Saisonfinale des Masters alpin Weltcup steht zwar am Wochenende in Frankreich noch aus aber da ein Start dort nicht geplant ist, endete für Andreas Günnel vom SC Schierke die Weltcup Saison mit den Rennen in Pec pod Snezkou in Tschechien. Dort fanden bei trotz der tagsüber hohen Temperaturen aber nachts noch durchfrierenden Piste die fast 200 Starter aus 17 Ländern gute Bedingungen vor. Die tschechischen Veranstalter boten den Teilnehmern perfekt organisierte Rennen von der Anmeldung über die Durchführung bis zu den Siegerehrungen. Am ersten Tag gab es die Rennen im Spezialslalom und die Piste war schon im oberen Teil ziemlich steil und auch eisig und glatt aber so waren die Bedingungen für alle gleich. Andreas Günnel fuhr vielleicht in beiden Durchgängen etwas zu vorsichtig aber nach dem Ausfall im letzten Rennen in Lienz wollte er dieses Mal ins Ziel kommen und war am Ende mit Rang 8 doch zufrieden. Der Riesenslalom fand dann am Sonntag auf einer anderen ziemlich langen Piste auf dem Programm. Hier stand am Ende wieder Rang 8 in der Ergebnisliste aber die gefahren 116 FIS Punkte bedeuteten das beste bisher erreichte Ergebnis überhaupt im Weltcup und so endete dieser Ausflug schon erfolgreich. Die Siege an beiden Tagen gingen in dieser Altersklasse an Walter Paulus aus Österreich. In der Altersklasse darüber ging der Weltcup Sieg am ersten Tag im Slalom nach Deutschland und in den Harz, es gewann Rainer Pläschke vom SC St. Andreasberg.

Als Saisonabschluss folgte dann noch ein Start beim Super Slalom, Slalom Abstände mit Riesenslalom Toren, im vogtländischen Erlbach. Hier zeigten die Vogtländer das selbst um diese Jahreszeit nicht nur im Mittelgebirge im Sauerland noch der Snowboard Weltcup sondern auch in Sachsen noch erstklassige alpine Skirennen stattfinden können während der Harz mit Braunlage ja schon Tage vorher das Saisonende verkündet hat. Auf ebenfalls super präparierten Piste gab es zwei spannende Durchgänge und Andreas Günnel schaffte mit Rang 3 den Sprung aufs Podest. Die Siegerehrung fand dann bei strahlendem Sonnenschein vor der Berghütte statt und war mit vielen Skifreunden aus Sachsen und Thüringen ein schöner Abschluss der Skisaison 2024/25.

Text: Andreas Günnel

Share.

About Author

Comments are closed.