Während Deutschlands beste Langläuferinnen und Langläufer im norwegischen Trondheim um WM-Medaillen kämpfen, fanden auf den WM-Strecken in Oberstdorf-Ried die nationalen Meisterschaften unter internationaler Beteiligung aus Tschechien, Österreich und Norwegen statt.
Ko-Sprint am Freitag in klassischer Technik
Deaken Holland vom NSV Wernigerode schaffte es in spannenden Finalläufen der Altersklasse der U18 bis in die Finalrunde und schloss diese beim Sieg von Jonas König aus Thüringen mit Rang sechs ab. Seine Schwester Melina Holland erzielte im Feld der Damen Rang 17 gefolgt von Celina Grimmecke (WSV Elbingerode) auf Rang 18. Den Sieg sicherte sich Verena Veit aus Bayern.
Jannis Grimmecke (NSV Wernigerode) eroberte in souveräner Manier den Sieg im Herrenfeld, nachdem er im Einzelprolog bereits mit Platz 3 seine Form demonstrierte.
Tags darauf stand ein Einzelrennen in freier Technik über 5km für die Damen bzw. 10km für die Herren auf dem Programm. Jannis Grimmecke entschied auch dieses Rennen zu seinen Gunsten und siegte in einer Laufzeit von 23:25 Minuten vor Josef Fässler und Tobias Buschek aus Bayern. Vereinskamerad Deaken Holland benötigte für diese Distanz 25:48 Minuten und belegte mit 47 Sekunden auf den Sieger Louis Wintzer einen guten siebten Rang. Richard Dohnal (TSV Leuna) erzielte Rang 32. Bei den Damen gewannen Kim Hager vor Lena Keck und Lisa Lohmann. Celina Grimmecke und Melina Holland folgen auf Rang 17 und 24.
Das dritte Rennen über 15 km im Massenstart klassischer Technik entschied Jakob Walther vor Joseph Fäßler und Jakob Moch. Jannis Grimmecke folgte auf Rang 13. Melina Holland gelang über 10 km ein 12. Platz und Deaken Holland Rang 19. Richard Dohnal wurde 28.
Aufgrund seines Doppelsiegs startet Jannis Grimmecke an diesem Wochenende für den Deutschen Skiverband beim FESA Continentalcup in Planica. Der Skiverband Sachsen-Anhalt und der NSV Wernigerode wünschen ihm maximale Erfolge und drücken kräftig die Daumen.
Programm Planica Slowenien Herren:
Samstag 10 km Einzelstart in freier Technik
Sonntag 20 km Massenstart im klassischen Stil





